Ausbildung zur medizinisch technischen Assistentin an der Universitätsklinik Münster 1965-1967
Berufliche Stationen:
Nach der praktischen Ausbildung in der Radiologie 1968 -1969 Kobalttherapie im Hospital Foch Suresnes / Paris
1970-1974 Nuklearmedizin an der Deutschen Klinik für Diagnostik (Prof. Pfannenstiel), Wiesbaden und Krankenhaus Salzdahlumerstraße in Braunschweig
1974-1984 psychologisch-technische Assistentin an der Universitätsklinik Eppendorf/Hamburg Abteilung Psychosomatik/ Psychotherapie Prof. Dr. med A.-E. Meyer in den Sonderforschungsbereichen Aggression ( Gottschalk - Gleser Inhaltsanalyse) und Anorexie
1990 Abitur im Telekolleg
Danach Studium der Sozialpädagogik an der Stiftungsfachhochschule Nürnberg mit dem Abschluss 1996 als Diplom-Sozialpädagogin (FH)
2002-2008 /2012- 2020 Stadträtin der Stadt Herzogenaurach
ab Juli 2020 Aufsichtsrätin Caritas Er/ERH
Weiterbildung und Qualifikationen
Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung (GWG)
Trainerin Gordon- Familien- und Frauentraining
Bochumer Gesundheitstraining nach Dr. Simonton (Universität Bochum E. Beitel) Inkl. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Zertifizierte Anti-Stresstrainerin (MSP Trainerakademie- Institut für Stressforschung und ganzheitliche Weiterbildung)
Moderatorin für interkulturelle Kommunikation (XENOS Programm der Bundesregierung)
Fortbildungen:
Musiktherapie ( Freies MusikZentrum München)
Mentales Training nach Simonton (Prof. Simonton)
Kunsttherapie (BZ St. Virgil, Salzburg)
Poesietherapie (E. Klempnauer, Havixbeck)
Ille Prockl-Pfeiffer
Reichenfelser Str. 6
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 - 737173
Email:
kontakt@ipp-herzogenaurach.de
Skype: ippherzo